Skip to content
  • Aktuelles
    • Was gibts Neues?
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Wohnungsangebote
  • Unser Nordharz
    • Porträt
    • Ortsteile
      • Abbenrode
      • Danstedt
      • Heudeber
      • Langeln
      • Schmatzfeld
      • Stapelburg
      • Veckenstedt
      • Wasserleben
    • Familie & Bildung
      • Kitas und Horte
      • Schulen
      • private Einrichtungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Vereine
  • Meine Verwaltung
    • Ansprechpartner
      • Amt für Finanzen
      • Amt für Ordnung und Soziales
      • Bauamt
      • Büro des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Verwaltung
    • Ratsarbeit
      • Gemeinderat
      • Bau- und Vergabeausschuss
      • Ortschaftsräte
      • Bürgerinfoportal
      • Gremieninfoportal
      • Sitzungskalender
    • Schiedsstelle
    • Fundbüro
    • Downloads
      • Amtsblatt
      • Formulare
      • Satzungen
    • Informationszugang
  • Bau & Wirtschaft
    • Bauleitplanung
    • Baumaßnahmen und geförderte Projekte
    • Land trifft Wirtschaft
  • Landleben & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Ilsestrandbad Wasserleben
    • Sport & Freizeit
    • Radwandern
    • Gastgeber

Wir sind für Sie da:

Montag 9:00-12:00 Uhr| Dienstag 9:00-12:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr
| Mittwoch geschlossen| Donnerstag 9:00-12:00 Uhr & 13:00-16:00 Uhr| Freitag 9:00-12:00 Uhr

  • Aktuelles
    • Was gibts Neues?
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Wohnungsangebote
  • Unser Nordharz
    • Porträt
    • Ortsteile
      • Abbenrode
      • Danstedt
      • Heudeber
      • Langeln
      • Schmatzfeld
      • Stapelburg
      • Veckenstedt
      • Wasserleben
    • Familie & Bildung
      • Kitas und Horte
      • Schulen
      • private Einrichtungen
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Vereine
  • Meine Verwaltung
    • Ansprechpartner
      • Amt für Finanzen
      • Amt für Ordnung und Soziales
      • Bauamt
      • Büro des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Verwaltung
    • Ratsarbeit
      • Gemeinderat
      • Bau- und Vergabeausschuss
      • Ortschaftsräte
      • Bürgerinfoportal
      • Gremieninfoportal
      • Sitzungskalender
    • Schiedsstelle
    • Fundbüro
    • Downloads
      • Amtsblatt
      • Formulare
      • Satzungen
    • Informationszugang
  • Bau & Wirtschaft
    • Bauleitplanung
    • Baumaßnahmen und geförderte Projekte
    • Land trifft Wirtschaft
  • Landleben & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Ilsestrandbad Wasserleben
    • Sport & Freizeit
    • Radwandern
    • Gastgeber

Inhalt

  • Home
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • frontpage
  • Startseite – CORONA
  • Startseite – Quickfinder
  • Startseite – Service
  • Startseite – Was gibt’s Neues?
  • Aktuelles
    • Wohnungsangebote
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • 15. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung (Notverkündung)
      • Ab dem 13. Dezember gilt für Besuche in der Gemeindeverwaltung die 3G-Regel
      • Abbrucharbeiten »Brauner Hirsch« beginnen voraussichtlich noch in diesem Jahr
      • Absage Gemeinderat am 01.12.2021
      • Allgemeinverfügung des Landkreis Harz zum Versammlungsverbot
      • Amtsblatt des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
      • Amtsblatt Nr. 1/2022 des Landesverwaltungsamt
      • Anliefern von Brennmaterial für Osterfeuer untersagt
      • Auslegung des Beteiligungsberichtes 2022
      • Ausweis/Pass beantragen
      • B-Plan Nr. 25 »Solarpark Danstedter Berg« OT Danstedt und Begründung zur Satzung
      • B-Plan Nr. 27 »Hinter den Gärten II« OT Stapelburg und Begründung zum B-Plan Nr. 27
      • B-Plan Nr. 28 »Alter Stadtweg« OT Veckenstedt und Begründung zum B-Plan Nr. 28
      • Bau- und Vergabeausschuss am 23.02.2022 entfällt
      • Begründung zum Bebauungsplan Nr. 28 »Alter Stadtweg« OT Veckenstedt
      • Bekanntmachung Veckenstedt „Alter Stadtweg“
      • Bekanntmachung zum Bebauungsplan Nr. 28 »Alter Stadtweg« OT Veckenstedt
      • Bevorstehende Schließung des NP-Marktes in Stapelburg
      • Brückentag am 22. Mai
      • Bundesmeldegesetz ab 01.11.2015
      • Burgberg-Linde in Stapelburg umgestürzt
      • Busfahrtraining
      • Chris Müller verstärkt seit Jahresbeginn das Amt für Ordnung und Soziales
      • Deich- und Gewässerschau im Frühjahr abgesagt
      • Der Impfbus hält in der Gemeinde Nordharz.
      • Der Startschuss für schnelles Internet ist gefallen!
      • Der Weg zur digitalen Schule!
      • Die fahrbare Geschäftsstelle der Harzsparkasse hält das erste Mal in Wasserleben
      • Die Gemeinde Nordharz wünscht einen guten Rutsch!
      • Dritte Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung
      • Eingeschränkte Notbetreuung in Kindertagesstätten am Mittwoch, 10. Februar
      • Einladung zum Bau- und Vergabeausschuss am 24.11.2021
      • Einladung zum Gemeinderat am 01.12.2021
      • Einstellung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Danstedt am 01.12.2021
      • Entsorgung Gelbe Tonne / OT Wasserleben 09.12.2022
      • Entsorgungsprobleme Gelbe Tonne / Gelber Sack
      • Entsorgungsprobleme Gelbe Tonne / Gelber Sack
      • Erntedankfest 2022 Domäne Wasserleben
      • Erntefest Langeln
      • Eröffnung des Ilsestrandbades am 14.05.2022
      • Eröffnung des Ilsestrandbades in Wasserleben
      • Eröffnung Postfiliale im Ortsteil Abbenrode am 16.05.2022
      • Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung im Mai
      • Frohe Ostern
      • Frühjahrsputz in Veckenstedt
      • Führungszeugnis jetzt online beantragen.
      • Fünfte Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung
      • Gelbe Säcke in Langeln
      • Gemeinde Nordharz testet Elektromobilität
      • Gemeinde Nordharz unterzeichnet Konzessionsvertrag mit der Avacon
      • Genehmigung der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nordharz
      • Geplante Schuleinzugsbereiche für die weiterführenden Schulen im Landkreis Harz
      • Hinweis zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle
      • Hundeschwimmen im Ilsestrand
      • IGEK Gemeinde Nordharz (Endfassung)
      • Information zur Schiedsstelle
      • Informations-Trailer der O2
      • Informationsstände der UGG im Februar
      • Informationsveranstaltungen der UGG
      • Kartierung von Arten und Lebensräumen/ Biotopen
      • Krabbelgruppe im Käferland Veckenstedt startet wieder
      • Kurzgefasst: Bau- und Vergabeausschuss vom 24.11.2021
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Abbenrode vom 22.02.2022
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Heudeber vom 24.02.2022
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Schmatzfeld vom 28.02.2022
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Stapelburg vom 09.03.2022
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Veckenstedt vom 10.03.2022
      • Kurzgefasst: Ortschaftsrat Wasserleben vom 08.03.2022
      • Landkreis Harz erlässt II. Allgemeinverfügung zu COVID-19 Erkrankten
      • Landratswahl 2020: Per QR-Code zum Wahlschein
      • Mietvertrag des NP-Marktes in Stapelburg verlängert
      • Neue Zugangsregelungen ab dem 9. Mai 2022
      • Neuer Termin für 29. Jugendzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes
      • Neuerung bei den Steuervordrucken ab 01.01.2023
      • Nohberg-Stiftung verteilt kleinen Obolus an Schulkinder
      • Nohberg-Stiftung verteilt kleinen Obolus an Schulkinder
      • Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen
      • Offene Impfaktion am 01. Dezember 2021 in Wasserleben
      • Offene Impfaktion am 14. Januar 2022 in Wasserleben
      • Offene Impfaktion am 15. Dezember 2021 in Wasserleben
      • Öffentliche Bekanntmachung der Entschädigungssatzung
      • Öffnungszeiten und Eintrittspreise „Ilsestrandbad“ Wasserleben
      • Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
      • Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen des Landes Sachsen-Anhalt unter Pandemiebedingungen
      • Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022
      • Sachsen-Anhalt verlängert grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen
      • Sammlung kompostierbarer Abfälle
      • Sammlungen kompostierbarer Abfälle
      • Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände
      • Schließung von Kindertagesstätten und Verwaltung verlängert
      • Schulstart im Nordharz
      • Sechste Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung
      • Sechzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Sonderamtsblatt Nr. 25 und Nr. 26 des Landkreises Harz
      • Spielplätze wieder geöffnet
      • Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022
      • Terminvereinbarungen in der Gemeindeverwaltung erbeten
      • Treffen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder am 07.01.2022
      • Treffen des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder zur Verabredung von Öffnungsschritten
      • Unser 5. Nordharzbote erscheint am 06. November!
      • Unser 6. Nordharzbote erscheint am 18. Dezember!
      • Unsere ABC-Schützen 2020 in der Gemeinde Nordharz
      • Unsere Sprechzeiten über die Feiertage
      • Unterbrechung der Trinkwasserversorgung im OT Heudeber und Mulmke 15.12./16.12.2022
      • Unwetterwarnung vor schwerem Sturm Orkantief YLENIA
      • Unwetterwarnung vor schwerem Sturm Orkantief ZEYNEP
      • Verordnung zur Änderung der sechzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Verwaltung und Kindertagesstätten am Montag geschlossen
      • Vierte Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung
      • Wasserlebens Rohrstieg gesperrt
      • Weihnachtsbäume entsorgen
      • Weihnachtsbaumentsorgung + Knutfeste
      • Zensus (Volkszählung) 2022
      • Zugangsregelungen in der Verwaltung
    • Covid-19 News
      • 14. SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
      • 2. Änderungs VO
      • 8. Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt
      • Absage Ortschaftsratssitzung Heudeber am 22.3.2021
      • Aktuelle Bestätigung für Jugendsportbetrieb
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 01.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 02.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 03.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 04.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 06.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 07.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 08.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 09.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 10.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 13.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 14.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 15.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 16.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 17.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 20.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 21.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 22.12.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 23.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 24.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 25.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 26.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 29.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen – 30.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 16.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 17.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 18.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 18.12.2020 und Allgemeinverfügung
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 19.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 20.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 21.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 23.11.2020
      • Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen des Corona-Virus COVID-19
      • Aktuelle Informationen zur 2. Veränderungsverordnung
      • Aktuelle Verfügung vom Landkreis Harz
      • Aktuelles zum Trainingsbetrieb im Freien und in geschlossenen Räumen
      • Aktuelles zur Gartenabfallverbrennverordnung
      • Aktuelles zur temporären Schließung der Kindertagesstätte Zwergenland in Langeln
      • Allgemeinärztliche Sprechstunden in Veckenstedt entfallen
      • Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
      • Allgemeinverfügung des Landkreises Harz
      • Am Sonntag ist »Tag des offenen Denkmals«
      • Änderung der Fünften Eindämmungsverordnung
      • Anpassungen der Regelungen in den Schulhorten
      • Antragsstellung zur Öffnung der Gaststätten ab 18. Mai beim Landkreis Harz
      • Ausgangsbeschränkungen verlängert bis 19.04.2020
      • Benutzungsregeln für den Sportbetrieb der Sportstätten in der Gemeinde Nordharz
      • Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021
      • Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021
      • Beschluss der Landesregierung zu COVID-19
      • Beschluss von Bund und Ländern am 16.11.2020
      • Beschränkungen des Betriebes von Kindertageseinrichtungen
      • Bestätigung für Sportbetrieb
      • Bundestagswahl 2021: So hat der Nordharz gewählt.
      • Busfahren will gelernt sein!
      • Corona-Soforthilfe für Unternehmen und Selbstständige
      • Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen in Sachsen-Anhalt
      • Dreizehnte SARS-COV-2-Eindämmungsverordnung
      • Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Dritte Verordnung zur Änderung der Vierzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Eine ganze Kita im »Umzugsfieber«
      • Eingeschränkter Regelbetrieb in den Kindertagesstätten ab dem 14.05.2021
      • Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas ab 2. Juni
      • Einschränkungen im Betreuungsangebot der Kita Veckenstedt
      • Elfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Ergebnisse der MPK mit Bundeskanzlerin Merkel zur Corona Pandemie am 18.11.2021
      • Erhebung der Elternbeiträge für Kita und Hort im Mai
      • Erlaubnis zur Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
      • Erstattung der Kitabeiträge für Januar und Februar
      • Erstattung Kitabeiträge für die Monate Mai und Juni 2021
      • Erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause
      • Formular – Nachweis Bedarf einer Notbetreuung
      • Fünfte Corona-Eindämmungsverordnung tritt in Kraft
      • Fünfte Verordnung zur Änderung der Vierzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Gartenabfallverbrennung
      • Gemeinde Nordharz schließt alle Grundschulen und Kitas
      • Gemeinderatsitzung am 6. Mai entfällt
      • Generelle Befreiung von Kita- und Hortbeiträgen für Eltern im April 2020
      • Gutscheinportal zur Unterstützung lokaler Unternehmen
      • Hinweis auf die geltenden Regeln in der Pandemielage
      • Hinweise zum Besucherverkehr in der Gemeindeverwaltung
      • Hort in Langeln öffnet wieder ab 08. April
      • I. Rechtsverordnung des Landkreises Harz zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 ( I. EindRV Harz)
      • Impftermine der Gemeinde Nordharz
      • Impfzentrum Wasserleben weiterhin in Bereitschaftsbetrieb
      • Informationen für Unternehmen
      • Informationen über den Hort in Langeln
      • Informationen zu den Sammlungen biologischer Abfälle
      • Insgesamt 23 Menschen im Landkreis Harz mit Corona infiziert
      • Keine Chance mehr für Einbrecher!
      • Keine Osterfeuer in den Ortsteilen der Gemeinde Nordharz
      • Keine Zahlung von Elternbeiträgen für Kitas und Horte im April 2020
      • Kita-Betrieb im neuen Kita-Jahr
      • Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb ab 1. März 2021
      • Kreisstraße 1331 in Wasserleben ab 30. August gesperrt
      • Landkreis Harz erlässt Allgemeinverfügung zu COVID-19 Erkrankten
      • Landkreis Harz stellt Hinweise für Kriegsflüchtlinge zusammen
      • Letzter Arbeitstag im Freibad für Klaus-Dieter Hentrich
      • Masken-Pflicht in Sachsen-Anhalt
      • Musikalischen Buchlesungen am 25. Juli in Veckenstedt
      • Neue Lockerungen für Sportstätten und Sportbetrieb
      • Neunte Eindämmungsverordnung Coronavirus SARS-CoV-2
      • Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
      • Nordharzer Feuerwehrleute leisten Hilfe im Flutgebiet
      • Notbetreuung in Kita und Hort
      • Offener Brief an den Ministerpräsidenten: Planbarkeit und Perspektive für Tourismus und Handel
      • Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2021 der Gemeinde Nordharz
      • Ortschaftsrat in Veckenstedt für Sitzung zusammengekommen
      • Per QR-Code zum Wahlschein
      • Pressemitteilung des Landes Sachsen-Anhalt – Erstattung Betreuungskosten Kita
      • Pressemitteilung Land Sachsen-Anhalt vom 12.07.2021 + Bekanntmachung Landkreis Harz vom 13.07.2021
      • Regelungen zum Notbetrieb in Kindertageseinrichtungen
      • Rückkehr zum Regelbetrieb in den Kindertageseinrichtungen
      • Rückkehr zum Sportbetrieb unter Auflagen möglich
      • Sachsen-Anhalt geht ab Mittwoch in den Lockdown
      • Saison endet im Ilsestrandbad Wasserleben am 05. September 2021
      • Schließtage der Verwaltung vom 13. bis 15.01.2021
      • Schnelle und unkomplizierte Lösung für Eltern erforderlich
      • Schuljahr 2021/2022 – Schule im Regelbetrieb
      • Sechste Corona-Eindämmungsverordnung veröffentlicht
      • Sechste Verordnung zur Änderung der Vierzehnten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
      • Siebte Corona-Eindämmungsverordnung
      • Siebte Verordnung zur Änderung der Vierzehnten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
      • Spende für geplante Seilrutsche auf dem Kinderspielplatz in Veckenstedt
      • Sport im Freien unter Auflagen erlaubt
      • Temporäre Schließung der Kindertagesstätte Zwergenland in Langeln
      • Temporäre Schließung des Horts in Langeln
      • Tschüss Sommer! Hallo Herbst!
      • Unser vierter Nordharzbote erscheint am 04. September!
      • Unterschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 35 im Landkreis Harz
      • Unterschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 im Landkreis Harz
      • Unterstützung für Sportvereine und Unternehmen in Sachsen-Anhalt
      • Veränderte Öffnungszeiten in der Kita Käferland in Veckenstedt
      • Verbot touristischer Reisen
      • Verkürzte Öffnungszeiten in der Kita Tierhäuschen in Abbenrode
      • Veröffentlichung von Geburtstagsjubiläen im neuen Amtsblatt
      • Verordnung zur Änderung der achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Viele Beschlüsse fanden Zustimmung im Bau- und Vergabeausschuss
      • Vierte Corona-Eindämmungsverordnung
      • Vierte Verordnung zur Änderung der Vierzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021
      • Vorbehaltliche Entscheidung zu Elternbeiträgen für Kitas und Horte
      • Weitere Ausgangsbeschränkungen in Sachsen-Anhalt
      • Weitere Lockerungen ab Sonntag, den 27.06.2021
      • Zehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
      • Zweite Veränderung der neunten Corona-Eindämmungsverordnung
      • Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
      • Zweitimpftermin in Wasserleben
      • Zwölfte SARS-COV-2-Eindämmungsverordnung
    • Was gibts Neues?
      • Hochwasserwarnung
      • Nohberg-Stiftung verteilt kleinen Obolus an Schulkinder
      • Pressemitteilung – Zustellungsprobleme des Amtsblatts
      • Schließtage der Verwaltung vom 13. bis 15.01.2021
      • Unser dritter Nordharzbote ist da!
      • Unser erstes Amtsblatt ist da!
      • Unser zweiter Nordharzbote ist da!
  • Impressum
  • Startseite – Willkommen
  • Unser Nordharz
    • Porträt
    • Ortsteile
      • Abbenrode
      • Danstedt
      • Heudeber
      • Langeln
      • Schmatzfeld
      • Stapelburg
      • Veckenstedt
      • Wasserleben
    • Familie & Bildung
      • Kitas und Horte
        • Kita und Hort Abbenrode
        • Kita und Hort Heudeber
        • Kita und Hort Langeln
        • Kita und Hort Stapelburg
        • Kita und Hort Veckenstedt
      • Schulen
        • Grundschule Heudeber
        • Grundschule Langeln
        • Grundschule Stapelburg
      • private Einrichtungen
        • Lebenshilfe „Kita Am Park“
        • Kita „Mühlenmäuse“
        • Grundschule am Kirchplatz
        • Landschulheim Grovesmühle
    • Freiwillige Feuerwehren
      • Gemeindewehrleitung
      • Abbenrode
      • Danstedt
      • Heudeber
      • Langeln
      • Schmatzfeld
      • Stapelburg
      • Veckenstedt
      • Wasserleben
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte & Therapeuten
      • Blutspenden
    • Vereine
    • Kirchengemeinden
  • Disclaimer
  • Meine Verwaltung
    • Ansprechpartner
      • Amt für Finanzen
      • Amt für Ordnung und Soziales
      • Bauamt
      • Büro des Bürgermeisters
      • Hauptamt
      • Verwaltung
    • Ratsarbeit
      • Bau- und Vergabeausschuss
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
      • Sitzungskalender
    • Schiedsstelle
    • Fundbüro
    • Downloads
      • Amtsblatt
      • Formulare
        • Formulare allgemein
        • Kita-Formulare
      • Satzungen
        • Gemeindesatzungen
        • Örtliche Satzungen
    • Informationszugang
  • Bau & Wirtschaft
    • Bauleitplanung
    • Baumaßnahmen &
      geförderte Projekte
      • Hochwasserschutz
      • Stapelburg: Dorfgemeinschaftshaus
      • Stapelburg: Spielplatz
      • Langeln: Am Gänsekamp
      • Danstedt: Spielplatz
      • Heudeber: Langelner Weg
    • Land trifft Wirtschaft
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Landleben & Kultur
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen anmelden
    • Veranstaltungen Entwurf
    • Ilsestrandbad Wasserleben
    • Sport & Freizeit
    • Radwandern
    • Gastgeber

Verwaltung

Straße der Technik 4
38871 Nordharz Veckenstedt

Telefon: 039451.600 0
E-Mail: Schreiben Sie uns!

HATIX Logo HTV HARZ Logo
Copyright © Gemeinde Nordharz - 01|2021 - All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Inhalt
Linten by Anil Basnet
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie mit allen gesetzten Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren". Sie können auch selbst entscheiden, welche Cookies Sie erlauben möchten. Dafür klicken Sie auf "anpassen". Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen
anpassen Alle ablehnen Alle akzeptieren
Cookies
Wählen Sie die Cookies aus, die Sie erlauben möchten. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen
  • unverzichtbare Cookies
    Diese Cookies sind unverzichtbar, damit wir Ihnen grundlegende und sichere Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen können. Sie werden nicht eingesetzt, um Informationen über Sie für andere Zwecke wie Marketing oder Analysen zu sammeln.
  • Performance Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die Leistung unserer Website, Ihren Besuch sowie Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, z.B. die Anzahl der Besucher, die unsere Website genutzt haben und die Seiten, die bei unseren Besuchern beliebt sind. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher direkt identifizieren, obwohl sie die IP-Adresse des Geräts erfassen können, das für den Zugriff auf die Website verwendet wird. Diese Informationen werden zum Zwecke der Verbesserung unserer Website und der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit verwendet. Ohne die Performance-Cookies können wir unsere Website und ihre Funktionalitäten nicht verbessern, um Ihnen so das beste Surf-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihr Besuch auf unserer Website nicht gezählt, was einen negativen Einfluss auf unsere Website Optimierung haben kann.
  • Funktionelle Cookies
    Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihre Präferenzen wie Ihren Benutzernamen, Spracheinstellungen und/oder die Region, in der Sie sich befinden, zu speichern. Diese Cookies dienen dazu, erweiterte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen nicht Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sind vermutlich einige Funktionen nicht mehr verfügbar.
  • Marketing Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu liefern, die auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt sind. Sie sammeln mehrere Informationen über Ihr Browserverhalten und werden in der Regel mit unserer Zustimmung in Werbenetzwerken platziert. Diese Cookies speichern die Information, dass Sie eine Website besucht haben und teilen diese mit anderen Unternehmen, wie z.B. Medienverlagen. Diese Organisationen tun dies, um Ihnen gezielte Anzeigen zur Verfügung zu stellen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Art der Werbung wird als Online-Verhaltenswerbung bezeichnet.
Einstellungen sichern Alle ablehnen Alle akzeptieren