Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 23.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 22. November 2020, 12 Uhr, 15 aktive Infektionsfälle bekannt. Am Wochenende ist im Gemeindegebiet ein Fall hinzugekommen.
Mit Stand 22. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 23 positive Corona-Testergebnisse gemeldet worden. Das waren am Samstag zwölf und am Sonntag elf.
Dies betrifft neun Personen aus Halberstadt, drei Personen aus der Welterbestadt Quedlinburg, zwei Personen aus Wernigerode, eine Person aus Thale, zwei Personen aus Blankenburg, vier Personen aus Osterwieck, eine Person aus Ballenstedt und eine Person aus der Gemeinde Nordharz.
Dem Gesundheitsamt ist bedauerlicherweise ein weiterer Todesfall gemeldet worden. Ein 88-Jähriger ist verstorben. Er hatte Vorerkrankungen und wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Zahl der im Landkreis Verstorbenen im Zusammenhang mit COVID-19 steigt damit auf neun.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 21.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 20. November 2020, 12 Uhr, 15 aktive Infektionsfälle bekannt. Am Freitag ist im Gemeindegebiet ein Fall hinzugekommen.

Mit Stand 20. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 19 positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden.

Dies betrifft fünf Personen aus Halberstadt, eine Person aus der Welterbestadt Quedlinburg, eine Person aus Wernigerode, zwei Personen aus Thale, drei Personen aus Blankenburg, eine Person aus Osterwieck, eine Person aus der Gemeinde Huy, eine Person aus der Gemeinde Nordharz und eine Person aus Falkenstein/ Harz sowie drei Personen aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 20.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 19. November 2020, 12 Uhr, 14 aktive Infektionsfälle bekannt. Am Donnerstag sind im Gemeindegebiet zwei Fälle hinzugekommen.
Mit Stand 19. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 19 positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden.
Dies betrifft vier Personen aus Halberstadt, fünf Personen aus der Welterbestadt Quedlinburg, zwei Personen aus Wernigerode, eine Person aus Thale, zwei Personen aus Osterwieck, eine Person aus Ballenstedt, zwei Personen aus der Gemeinde Nordharz sowie zwei Personen aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 19.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 18. November 2020, 12 Uhr, weiterhin insgesamt zwölf aktive Infektionsfälle bekannt. Am Mittwoch ist im Gemeindegebiet kein weiterer Fall hinzugekommen.

Mit Stand 18. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 25 positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden. Dies betrifft vier Personen aus Halberstadt, eine Person im Huy, eine Person aus Falkenstein/Harz, fünf Personen aus Quedlinburg, eine Person aus Wernigerode, drei Personen aus Thale, eine Person aus Osterwieck, vier Personen aus Ballenstedt, eine Person aus Blankenburg, eine Person aus der Verbandsgemeinde Vorharz sowie drei Personen aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 18.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 17. November 2020, 12 Uhr, insgesamt zwölf aktive Infektionsfälle bekannt. Am Dienstag ist im Gemeindegebiet kein weiterer Fall hinzugekommen.
Mit Stand 17. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 19 positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden. Dies betrifft drei Personen aus Wernigerode, eine Person aus Blankenburg, zwei Personen aus Ballenstedt, vier Personen aus der Welterbestadt Quedlinburg, eine Person aus Thale, zwei Personen aus Osterwieck, eine Person aus Falkenstein/Harz, zwei Personen aus der Verbandsgemeinde Vorharz, eine Person aus der Stadt Oberharz am Brocken und zwei Personen aus der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber.
Dem Gesundheitsamt sind bedauerlicherweise zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet worden. Ein 89-Jähriger und ein 48-Jähriger sind verstorben. Beide Personen hatten schwere Vorerkrankungen und wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Zahl der im Landkreis Verstorbenen im Zusammenhang mit COVID-19 steigt damit auf acht.

Beschluss von Bund und Ländern am 16.11.2020

Am 16.11.2020 waren sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder einig, dass zurzeit noch nicht präzise vorherzusagen sei, inwieweit die Maßnahmen ausreichen, um die Zahl der Neuinfektionen zügig zu senken. Die seit dem 02.11.2020 geltenden Beschränkungen bleiben deshalb zunächst bestehen. Bund und Länder appellieren im Beschluss vom 16.11.2020 aber an die Bürgerinnen und Bürger, Kontakte deutlich zu reduzieren, Risikogruppen zu schützen und Vorsicht bei Atemwegserkrankungen zu üben.
Am kommenden Mittwoch, 25.11.2020, werden Bund und Länder erneut beraten und über konkrete Schlussfolgerungen sowie die weitere Perspektive für Dezember und Januar entscheiden, um ein Stück Berechenbarkeit und Planbarkeit auch über den Jahreswechsel hinaus zu geben.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 17.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 16. November 2020, 12 Uhr, insgesamt zwölf aktive Infektionsfälle bekannt. Am Montag ist im Gemeindegebiet kein weiterer Fall hinzugekommen.
Mit Stand 16. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt fünf positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden.
Dies betrifft eine Person aus Halberstadt, drei Personen aus Blankenburg und eine Person aus der Welterbestadt Quedlinburg.

Aktuelle Informationen zu Corona-Neuinfektionen 16.11.2020

In der Gemeinde Nordharz sind mit Stand 15. November 2020, 12 Uhr, insgesamt zwölf aktive Infektionsfälle bekannt.
Am Wochenende ist im Gemeindegebiet kein weiterer Fall hinzugekommen.
Mit Stand 15. November 2020, 12 Uhr, sind dem Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 21 positive Corona-Testergebnisse im Landkreis Harz gemeldet worden. Das waren am Samstag neun und am Sonntag zwölf.
Dies betrifft eine Person aus Thale, eine Person aus Falkenstein/Harz, drei Personen aus der Welterbestadt Quedlinburg, vier Personen aus Blankenburg, eine Person aus Ballenstedt, drei Personen aus Halberstadt, drei Personen aus Wernigerode, drei Personen aus der Stadt Oberharz am Brocken und zwei Personen aus Osterwieck.

Was gibts Neues?

Was gibts Neues?

  • Berufung stellvertretende Ortswehrleiter Schmatzfeld und Veckenstedt 31. August 2023 | 14:43 Der Gemeinderat der Gemeinde Nordharz hat in seiner Sitzung am 30. August 2023 die Kameraden Sebastian Gransee und Jan Förster zu stellvertretenden Ortswehrleitern der Ortsfeuerwehren Schmatzfeld und Veckenstedt berufen.     … weiterlesen
  • 85 Jahre Ilsestrandbad Wasserleben 29. August 2023 | 08:30 Jung & Alt trafen sich am vergangenen Sonntag zu einem Bürgerbrunch in unserem Nordharzer Freibad. Bürgermeister Gerald Fröhlich, Ortsbürger Horst Wrackmeyer und Schwimmmeister Steven Wrackmeyer freuten sich ca. 335 Gäste… weiterlesen
  • 4. Landmarkt – Sommerfest  28. August 2023 | 09:00 Der Landmarkt Veckenstedt lädt am 2. September zum Sommerfest ein. Ab 15.30 Uhr sind Groß & Klein - Jung & Alt herzlich willkommen. weiterlesen
  • Mitmach-Tag FFW Danstedt 22. August 2023 | 14:35 Ihr kennt Mädchen und Jungen im Alter bis zu 10 Jahren?   Diese haben Lust am Forschen, Experimentieren und sind neugierig? > Dann auf nach Danstedt zum Mitmach-Tag der Feuerwehr… weiterlesen
  • Vereinsfeste im Nordharz 22. August 2023 | 08:30 +++ Viel los in unserem Nordharz +++ Gleich vier Orte laden an diesem Wochenende zu Feierlichkeiten ein!   In Abbenrode, Danstedt, Langeln und Veckenstedt starten am 25. und 26. August… weiterlesen
  • Schützenfest in Heudeber 21. August 2023 | 11:00 Der krönende Abschluss einer erfolgreichen Schützenfestsaison wird am kommenden Wochenende in Heudeber gefeiert.   Der Startschuss fällt am 26. August, um 10.00 Uhr zum Ausschießen der Vereinskönige.   Besucher können… weiterlesen
  • Blutspende in Veckenstedt 21. August 2023 | 09:00 Spendet Blut ! Jeder Tropen zählt !   Nächster Termin zur Blutspende im Nordharz ist am Donnerstag, der 24. August in Veckenstedt. In der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr… weiterlesen
  • Einschulung 19. August 2023 | 08:00 weiterlesen
  • Schulstart 17. August 2023 | 06:30 weiterlesen