Feierlichkeiten unter Mathildes Flügeln

Das Wetter zeigte sich am vergangenen Pfingstwochenende von seiner besten Seite. Die Sonne strahlte am blauen Himmeln, ein laues Lüftchen zog über die Felder und so wundert es nicht, dass sich viele Besucher und Schaulustige in Danstedt zum Mühlenfest eingefunden haben.
Groß und Klein bestaunten die traditionelle Bockwindmühle, die in diesem Jahr mit Stoff bespannt ihre Flügel rotieren ließ. Holger Weizmann erklärte interessierten Besuchern geduldig wie in früheren Jahren das Korn zum Mehl und danach zum Brot verarbeitet wurde.
Höchste Gaumenfreuden versprach der vom Mühlenbäcker Detlef Schlegel gebackene Zuckerkuchen vom Blech. Dank Unterstützung durch die Bäckerei Silberbach beim warmen Mühlenbrot, der Erbensuppe aus der Gulaschkanone und den Grillwürsten von Fleischer Hesse ging garantiert kein Gast hungrig vom Fest nach Hause.
Musikalische Begleitung gab es von der Blaskapelle aus Langeln, dem Bläserkreis Wernigerode, dem Harzer Heimatsound 90° und > in diesem Jahr zum 10. Mal dabei < dem Harzwald-Echo. Am Sonntagabend sorgte bis in die frühen Morgenstunden DJ Ralf Harms für gute Stimmung.
Abgerundet wurde das Mühlenfest durch den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstsonntag.
          

Zweitakt-Treffen in Schmatzfeld

Wer kennt sie nicht? Die beliebten Fahrzeugklassiker der vergangenen Jahrzehnte…
… Habt Ihr Lust diese Live und in Farbe zu erleben? Dann schaut am 03.06.2023 in Schmatzfeld vorbei!

Abbenrode legt los

Am bevorstehenden Juni-Wochenende wird in Abbenrode kräftig gefeiert.
Das erste Schützen- und Volksfest im Nordharz
beginnt traditionell
am Freitag, um 09.00 Uhr
mit dem Schützenfrühstück im DGH
und
endet am Montag, um 16.00 Uhr
mit der „Eckertaufe“ der neuen Mitglieder.
 
Dazwischen liegen aufregende Tage mit einem abwechslungsreichen Programm. 
 
Wir wünschen allen Mitwirkenden und Gästen viel Spaß.

Blutspende in Stapelburg

Seien Sie dabei! Spenden Sie Blut!
  • Dienstag, den 06.06.2023.
  • von 17.00 – 20.00 Uhr
  • Albert-Schweitzer-Schule, Trift 1
Jeder Tropfen zählt!
 

Leselöwin kommt aus dem Nordharz

Lesen entspannt, Lesen bildet, Lesen fördert die Kreativität!

Dies alles und noch viel mehr fällt uns zum Thema LESEN ein. Jetzt gibt es noch einen Punkt oder besser gesagt, eine Person mehr, an die wir beim Lesen denken:

Emma Strzelecki aus der Albert-Schweitzer-Grundschule in Stapelburg hat in Ilsenburg den Nordharzer Regionalausscheid des Vorlese-Wettbewerbs um den Leselöwen gewonnen! Sie setzte sich gegen zehn Mitbewerberinnen durch.

Elf Drittklässlerinnen aus fünf Grundschulen, darunter auch Langeln, Stapelburg und Veckenstedt traten am Finaltag gegeneinander an. Ihre Aufgabe war es, zunächst aus einem selbst gewählten Buch einen Textabschnitt vorzulesen und anschließend eine Passage aus einem unbekannten Buch.

Wir freuen uns und gratulieren Emma Strzelecki herzlich zu Ihrem Sieg. Nach den Sommerferien geht es für die junge Nordharzerin zum Kreisausscheid des Wettbewerbs nach Quedlinburg.

Wir wünschen Ihr viel Spaß, Glück und Erfolg!

Foto: Jörg Niemann

Jahresrückblick bei der Freiwilligen Feuerwehr Wasserleben

Am 13.05.2023 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Wehr.
Bürgermeister Gerald Fröhlich, Gemeindewehrleiter Enrico Mäntz und Ortswehrleiter Christoph Ahrends freuten sich mit den Kameraden über die ausgesprochenen Beförderungen und Ehrungen.
Besonderer Dank gilt Klaus-Dieter Hentrich, Ulrich Fölske und Uwe Jahn. Seit mittlerweile 5 Jahrzehnten sind sie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Wasserleben.

Feierlichkeiten unter Mühlenflügeln

     Pfingst- und Mühlenfest in Danstedt       

           

 

Wer unternehmungsfreudig ist und noch Inspirationen für das verlängerte Pfingstwochenende sucht…

 

… auf nach Danstedt.

 

 

 

Von Samstag bis Montag gibt es rund um die Bockwindmühle Mathilde ein vielfältiges Programm, mit Spaß für Groß und Klein.

Pfingstmontag ist Mühlentag

Deutscher Mühlentag in Abbenrode

Schon einmal ein Wassermühlenrad in Aktion gesehen?

In Abbenrode habt Ihr am Deutschen Mühlentag bei köstlicher Verpflegung und in geselliger Runde dazu die Gelegenheit.