Tag des Offenen Denkmals – Jetzt anmelden!
Walpurgis in Abbenrode
Bis 2.00 Uhr in der Früh feierten die Abbenröder auf dem Gelände des Schützenvereins die Walpurgisnacht. Über 100 Besucher kamen herbei und sorgten bei guter Stimmung für restlos ausverkaufte Bratwürste, Steaks und Fischbrötchen. Die jüngsten Gäste nutzten die Chance und tobten sich auf der Hüpfburg aus, während die größeren im Zelt zur Musik von „DJ Martin makes Music“ das Tanzbein geschwungen haben.
Als Hexen und Teufel verkleidet waren die Schützenfrauen für die Bewirtung hinter der Theke zuständig.
(Fotos: Maik Stahl, Fiona von Zweidorf)
Danstedt tanzt in den Mai
Am 30.04.2023 zogen die Danstedter und zahlreiche Gäste mit dem traditionellen Umzug durch ihren Ort. Mit einem großen Feuer sagten sie dem Winter endgültig Adieu und hießen den Frühling willkommen. Es wurde viel gelacht und erzählt. Wen es in den Beinen zuckte, der tanzte im Dorfgemeinschaftshaus zu guter Musik und bei ausgelassener Stimmung.
Vor dem Anzünden des Feuers ließ es sich Michael Lumme nicht nehmen, die Abendstimmung rund um den Dorfteich, dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus und der Bockwindmühle einzufangen. Danke schön für die großartigen Aufnahmen.
(Fotos: Feuerwehr Danstedt, Doreen Schlegel, Michael Lumme)
Die Nacht der Hexen und Teufel auf dem kleinen Burgberg
Mit den Flammen des Walpurgisfeuers wurden in Stapelburg die Geister des Winters vertrieben. Viele große und kleine Besucher versammelten sich um das vom DRK Ortsverein mit viel Engagement geplante Brauchtumsfeuer. Jung und Alt schauten zu, wie das „Zeichen der Liebe 😉“ > der mit buntem Kreppband geschmückte Maibaum < aufgestellt wurde.
(Fotos: Conny Müller, DRK Ortsverein)
Der vergangene Freitag war nicht nur der letzte Schultag vor einem verlängerten Wochenende, sondern auch der letzte Arbeitstag für Rosemarie Barner.
Seit 15 Jahren war sie die Stimme am Schultelefon, stand mit Rat und Tat den Schülern und dem Kollegium zur Seite, hatte immer ein Notfallpflaster in der Tasche und trocknete so manche Träne. Direktorin Anja Kreuzmann und Christine Bürger, stellvertretende Bürgermeisterin verabschiedeten die langjährige Schulsekretärin in ihren wohl verdienten Ruhestand.
Auch die Mädchen und Jungen haben sich etwas einfallen lassen. Sie sangen Rosemarie Barner ein Abschlussständchen und jeder einzelne von ihnen überreichten ihr eine rote Rose.
Dank Stephanie Eilers bleibt der Stuhl im Sekretariat nicht unbesetzt. Sie tritt in die Fußstapfen von Rosemarie Barner und ist ab jetzt die Ansprechpartnerin für alle Kinder, Eltern und Lehrer.
Auch Erwachsene drücken die Schulbank…
So blieben die Kindertagesstätten in der Gemeinde Nordharz aufgrund eines ganztätigen Seminars am vergangenen Freitag geschlossen.
Bürgermeister Gerald Fröhlich und Eileen Friedrich, Amtsleiterin für Ordnung und Soziales, begrüßten am 21.04.2023 die Erzieherinnen und Erzieher der Nordharzer Verwaltung. Diese sind zusammengekommen, um an einer Schulungsmaßnahme des Landkreises Harz zum Schutz unserer Kinder teilzunehmen.
Dankeschön an Michael Lumme für diese tollen Bilder
Am 30.04.2023 lädt die Abbenröder Schützengesellschaft ab 18.00 Uhr zur Walpurgis Disco ein.