Europawahl 2024 (3)

Europawahl 2024

Allgemeine Informationen

Informationen der Landeszentrale für politische Bildung zur Europawahl & den Kommunalwahlen 

023_2024 Flyer_Kommunal_Europawahlen_Flyer

 

 

Broschüre Europa wählt

 

Beantragung Briefwahl

für die Europa- und Kommunalwahl am 09.06.2024

+++ Hinweis +++

Besteht der Wunsch, Briefwahlunterlagen für beide Wahlen zu erhalten, so muss der QR-Code der jeweiligen Wahlbenachrichtigung eingescannt werden.

Um eine Verzögerung der Bearbeitung zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, den Wahlschein vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

 

 Sie entscheiden sich für die Briefwahl?
 
 Achten Sie bitte darauf, dass die jeweiligen Stimmzettel entweder der Europa- oder Kommunalwahl zugeordnet sind.
 
Passt alles?
 
 Dann den bzw. die Stimmzettel in den passenden Stimmzettelumschlag legen. Diesen MIT WAHLSCHEIN in den Wahlbrief packen und ab zur Post damit!

 

 

Europawahl 2024 (2)

Europawahl 2024

Unterlagen & Bewerberaufstellungen

Hier finden Sie demnächst die benötigten Unterlagen zur Europawahl 2024.

Kommunalwahl 2024 (3)

Kommunalwahl 2024

Allgemeine Informationen

 

Der Gemeinderat der Gemeinde Nordharz besteht aus 20 Mitgliedern und dem Bürgermeister.

Zur Gemeinde Nordharz gehören die Ortsteile Abbenrode, Danstedt, Heudeber mit OT Mulmke, Langeln, Schmatzfeld, Stapelburg, Veckenstedt und Wasserleben.

Die jeweiligen Ortschaftsräte werden wie folgt besetzt:

Abbenrode mit 6 Mitgliedern

Danstedt mit 6 Mitgliedern

Heudeber mit 9 Mitgliedern

Langeln mit 9 Mitgliedern

Schmatzfeld mit 6 Mitgliedern

Stapelburg mit 9 Mitgliedern

Veckenstedt mit 9 Mitgliedern

Wasserleben mit 9 Mitgliedern

 

 

Für Informationen zur Kreistagswahl folgen Sie bitte folgendem Link: 

https://www.kreis-hz.de/de/kreistagswahl-2024.html

 

Informationen der Landeszentrale für politische Bildung zur Europawahl & den Kommunalwahlen 

023_2024 Flyer_Kommunal_Europawahlen_Flyer

 

Beantragung Briefwahl

für die Europa- und Kommunalwahl am 09.06.2024

+++ Hinweis +++

Besteht der Wunsch, Briefwahlunterlagen für beide Wahlen zu erhalten, so muss der QR-Code der jeweiligen Wahlbenachrichtigung eingescannt werden.

Um eine Verzögerung der Bearbeitung zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, den Wahlschein vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

 

 Sie entscheiden sich für die Briefwahl?
 
 Achten Sie bitte darauf, dass die jeweiligen Stimmzettel entweder der Europa- oder Kommunalwahl zugeordnet sind.
 
Passt alles?
 
 Dann den bzw. die Stimmzettel in den passenden Stimmzettelumschlag legen. Diesen MIT WAHLSCHEIN in den Wahlbrief packen und ab zur Post damit!

 

 

Bürgermeisterwahl 2024 (02)

Bürgermeisterwahl 2024

Vorläufiges Wahlergebnis (nicht amtlich)

 

Wahlbüro Schmatzfeld

 

Wahlbüro Heudeber

 

 

 

Wahlbüro Danstedt

 

Wahlbüro Stapelburg

 

 

 

Wahlbüro Wasserleben

 

 

 

Wahlbüro Langeln

 

 

 

Wahlbüro Abbenrode

 

 

 

Briefwahl

 

 

 

Wahlbüro Veckenstedt

 

 

 

 

 

Gartenabfallverbrennung im Frühjahr 2024

Gartenabfallverbrennung

Vom 01.03. bis 20.04.2024 ist es wieder erlaubt, seine Gartenabfälle zu verbrennen. Verbrannt werden darf von Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das Verbrennen von Gartenabfällen grundsätzlich verboten.

Verbrannt werden dürfen u.a. trockene Gartenabfälle, so zum Bsp. abgeschnittene Pflanzenteile und Gehölzschnitt aus privat genutzten Kleingärten. Bitte beachten Sie dabei: Die zu verbrennenden Gartenabfälle müssen trocken sein. Ein gefahrbringender Funkenflug und erhebliche Rauchentwicklung sind zu verhindern. Rauchbelästigungen der Nachbarschaft sind zu vermeiden. Die Gartenabfallverbrennverordnung des Landkreises ist zu beachten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Amt für Ordnung, erreichbar unter folgender Telefonnummer: 039451.600 36.

TEAM LiJa in Heudeber

Der Beginn des neuen Jahres ist im Ortsteil Heudeber auch für zwei Frauen der Anfang eines beruflichen Neustarts.

Linda Westphal und Janine Winkel sind seit dem 1. Februar 2024 mit ihrem ambulanten Pflegedienst Team LiJa GbR für hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger unterwegs.

Das Jungunternehmen ist in die ehemaligen Praxisräume der Hausarztpraxis Dr. Müller gezogen und in der Bahnhofstraße 18 in Heudeber zu finden.

Wir freuen uns mit dem Team LiJa GbR über den gelungenen Start und wünschen viele erfolgreiche Jahre sowie Freude an der täglichen Arbeit.