Liebe Bürgerinnen und Bürger,
an folgenden Terminen können private Haushalte Schadstoffe kostenfrei am Schadstoffmobil entsorgen:
Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Entsorgungswirtschaft:
 

Am Schadstoffmobil werden angenommen:

gesundheits- und umweltschädliche Produkte aus Haushalt und Gewerbe in haushaltsüblichen Mengen (circa 20 Kilogramm je Anlieferer bei maximaler Gebindegröße von 30 Liter Volumen) beispielsweise Altmedikamente, Autobatterien, Batterien, Desinfektionsmittel, Elektro- und Elektronikleingeräte mit einer maximalen Kantenlänge von 25 Zentimeter, Farben und Lacke (nicht ausgehärtet), Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberthermometer, Reinigungsmittel, Säuren.
 
NICHT zum Schadstoffmobil:
Feuerlöscher oder ölverschmutzte Fahrzeugteile, Elektro- und Elektronikkleingeräte mit einer Kantenlänge über 25 Zentimeter
 
Ausgehärtete Farben, Lacke, Leim und Klebemittel werden zusammen mit dem Hausmüll entsorgt.
 
Leere Behälter gehören in die Gelbe Tonnen/Gelben Sack, wenn sie mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind.
 
Auskunft gibt auch die Entsorgungsberatung der enwi 
📞 0 39 41 – 68 80 45.