Die Freibadsaison 2025 ist beendet.

 

 

Eine erfolgreiche Badesaison ist zu Ende.

120 Tage Freiheitsgefühl

17 Wochen Spiel & Spaß

4 Monate Abkühlung

 

 

 

Am 17. Mai wurden in diesem Jahr die Türen des Freibades in Wasserleben geöffnet.

Es liegen 120 Tage * 17 Wochen * 4 Monate

voller Erlebnisse und Sommererinnerungen hinter uns.

 

An dieser Stelle fassen wir für Sie die wichtigsten Daten zusammen:

Mit ca. 12.000 Besuchern endete am 14. September eine erfolgreiche Badesaison.

Bei über 35 Grad im Schatten genossen am 14. August 700 Wasserratten und Badenixen die erfrischende Abkühlung.

Wir gratulieren 30 Mädchen und Jungen zu ihrem Seepferdchen-Abzeichen. Ihr könnt stolz auf Euch sein!

Familie Regber hat im Juni die Betreuung des Imbisses übernommen. V

iele Besucher freuten sich hierüber und genossen die leckeren Freibadpommes, Schnitzelbrötchen, Eis uvm..

Am 24. August trafen sich 100 Gäste zum 3. Bürgerbrunch.

Die Besucher trotzten dem kühlen Wetter und verbrachten einen gelungenen Sonntag mit bester Stimmung.

Bei 14 Grad Luft- und 18 Grad Wassertemperatur trauten sich allerdings nur die Frühschwimmer und ein paar Unerschrockene ein paar Bahnen zu ziehen.

 

 

Am letzten Sonntag der Badesaison, der 14. September,

durften erneut die Vierbeiner und ihre Besitzer ins Wasser.

Das Hundeschwimmen hat sich in den letzten Jahren zum

tierischen Höhepunkt entwickelt und erfreut

Mensch sowie Tier gleichermaßen.

 

 

 

 

Wir wünschen all unseren Badegästen und Freibadbesuchern einen

bunten Herbst, einen beschaulichen Winter, einen fröhlichen Frühling und freuen uns mit Euch auf den nächsten warmen Sommer `26.

 

     

 postalische Anschrift des Ilsestrandbades:

Im Knick 10,

38871 Nordharz / OT Wasserleben

Tel 039451 328

 

Parkmöglichkeiten im Triftweg,

38871 Nordharz / OT Wasserleben