Aktuell sind mit Stand heute 15 Uhr 23 Personen im Landkreis Harz positiv auf den neuartigen Coronavirus Covid-19 getestet worden, wie die Pressestelle der Kreisverwaltung vermeldet. Damit hatte das Gesundheitsamt von Freitag bis Sonntag vier neue Fälle und bis heute fünf neue positive Testergebnisse zu verzeichnen. Alle Personen sind in häuslicher Quarantäne und nicht schwer erkrankt.
Die Fälle im Harz teilen sich nach Kommunen wie folgt auf: Halberstadt 2, Harzgerode 4, Blankenburg 3, Thale 3, Ilsenburg 2, Nordharz 3, Ballenstedt 2, Oberharz am Brocken 1, Wernigerode 2 und Osterwieck 1.
Insgesamt befinden sich aktuell rund 240 Personen in Quarantäne. Das Gesundheitsamt kontrolliert seit Donnerstag stichprobenartig, ob sich die Betroffenen an die Anordnungen halten. Dabei sind Verstöße gegen die behördlichen Anordnungen festgestellt worden. Die Verstöße werden jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet, es drohen Geldstrafen.
Kitagebühren – Landrat und Bürgermeister erwarten landeseinheitliche Festlegungen
Die Gemeinden und der Landkreis fordern die Landesregierung auf, Klarheit für Eltern und Kommunen zu schaffen und wie in anderen Bundesländern eine landeseinheitliche Regelung zum Gebührenerlass und zum finanziellen Ausgleich für die Träger in Kraft zu setzen.